WISSENSWERTES

Über die POWFOX BOX3

Um die Nutzung unserer Design-Ladestation so einfach wie möglich zu gestalten, finden Sie auf dieser Seite alle Informationen rund um die POWFOX BOX3. In unseren FAQ beantworten wir häufig gestellte Fragen, zeigen Ihnen in Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie die einzelnen Module der Design-Ladestation eigenständig auswechseln können, und stellen Ihnen Downloads für das Datenblatt (technische Spezifikationen) und die Bedienungsanleitung zur Verfügung.

DOWNLOADS

Mit nur einem Klick können Sie sich hier das Datenblatt (technische Spezifikationen) und die Bedienungsanleitung für die POWFOX BOX3 herunterladen.

DATENBLATT

HOW-TO

Module auswechseln

Die POWFOX BOX3 ist modular aufgebaut. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer der Design-Ladestation und bietet dem Besitzer die Möglichkeit, diese an technische Neuerungen anzupassen oder Ersatzteile mit geringem Aufwand selbst auszuwechseln. Die Ladekabel, Schlösser und Türen werden von uns als kostenpflichtige Ersatzteile in unserem Shop angeboten.

JETZT ERSATZTEILE SHOPPEN
Bild 1

AUSTAUSCH DER LADEKABEL

+
Bild 2

AUSWECHSELN DER TÜREN

+
Bild 3

AUSWECHSELN DER SCHLÖSSER

+

CUSTOMER CARE

Wartung & Reparatur durch den Profi

Sie benötigen einen Fachmann? Gerne können Sie uns die POWFOX BOX3 zusenden, damit wir sie warten oder reparieren. Bitte berücksichtigen Sie, dass für diesen Service Gebühren anfallen und Sie uns IhreLadestation auf eigene Kosten zusenden müssen. Informieren Sie uns bitte im Vorfeld über unser Kontaktformular, wenn Sie diesen Service in Anspruch nehmen möchten.

ALLES WEITERE

Klären wir persönlich

Haben Sie noch Fragen zu unserer Design-Ladestation POWFOX BOX3? Oder wünschen Sie Informationen zum Versand oder zu Lieferzeiten? Alle Informationen dazu finden Sie in unseren FAQ. Sollten Sie weitere Fragen haben, teilen Sie uns diese gerne über unser Kontaktformular mit.

FAQs – HÄUFIGE FRAGEN

FRAGEN ZUM PRODUKT

Wie viele Ladekammern hat die POWFOX BOX3?

Die POWFOX BOX3 hat drei Ladekammern. Damit ist ein gleichzeitiges Laden von bis zu drei Smartphones möglich. Pro Ladekammer darf jedoch nur EIN Gerät angesteckt werden.

Alle technischen Spezifikationen der POWFOX BOX3 finden Sie auch in unserem Produktdatenblattblatt.

Welche Maße hat die POWFOX BOX3?

Das Gehäuse der POWFOX BOX3 hat folgende Maße:

Breite: 50,5 cm, Höhe: 21,0 cm, Tiefe: 16,3 cm

Alle technischen Spezifikationen der POWFOX BOX3 finden Sie auch in unserem Produktdatenblatt.

Welche Länge hat das Netzkabel der POWFOX BOX3?

Das Netzkabel der POWFOX BOX3 hat eine Länge von 2 m.

Alle technischen Spezifikationen der POWFOX BOX3 finden Sie auch in unserem Produktdatenblatt.

Brauche ich einen besonderen Stromanschluss für die POWFOX BOX3?

Nein. Die POWFOX BOX3 ist mit einem Netzkabel mit Kippschalter und Netzstecker versehen. Mit diesem Netzstecker kann die POWFOX BOX3 in jede herkömmliche Steckdose eingesteckt werden.

Wie schwer ist die POWFOX BOX3?

Die POWFOX BOX3 wiegt 3,6 kg.

Alle technischen Spezifikationen der POWFOX BOX3 finden Sie auch in unserem Produktdatenblatt.

Aus welchem Material ist die POWFOX BOX3?

Der Gehäuse der POWFOX BOX3 ist aus hochwertigem Polystyrol, die Front aus Alu-Dibond, die transparenten Türen sind aus PMMA.

Alle technischen Spezifikationen der POWFOX BOX3 finden Sie auch in unserem Produktdatenblatt.

Kann die POWFOX BOX3 an die Wand montiert werden?

Ja. Die POWFOX BOX3 kann entweder als Standmodell genutzt oder an die Wand montiert werden. Hierfür hat die POWFOX BOX3 auf der Rückseite des Gehäuses zwei Aussparungen. Es ist lediglich die Montage von zwei Schrauben mit Dübeln in der Wand erforderlich (diese sind im Lieferumfang enthalten).

Wie kann ich die POWFOX BOX personalisieren lassen?

Eine Personalisierung der POWFOX BOX3 ist gegen Aufpreis möglich:

  1. durch Bedrucken der Alu-Dibond Front und/oder
  2. durch Bedrucken der Querwände in den drei Ladekammern

Einen Design-Vorschlag erarbeiten wir Ihnen gerne nach Auftragserteilung. Alle Infos zur individualisierten POWFOX BOX3 finden Sie auch auf unserer Produktseite POWFOX BOX3 personalisiert

Wo wird die POWFOX BOX3 gefertigt?

Die POWFOX BOX3 ist ein Qualitätsprodukt made in Germany. Unser Kunststoff-Zulieferer mit Sitz in Bayern fertigt die Gehäuse für die POWFOX BOX3. Jede POWFOX BOX3 wird on demand im POWFOX-Headquarter in München zusammengebaut.

Wie viele Smartphones können gleichzeitig in der POWFOX BOX3 geladen werden?

Die POWFOX BOX3 ermöglicht ein zeitgleiches Laden von bis zu drei Smartphones. Pro Ladekammer darf jedoch nur EIN Gerät angesteckt werden.

Welche Ladekabel sind in der POWFOX BOX3 verbaut?

In jeder der drei Ladekammern sind ein Lightning-Ladekabel sowie ein USB-C-Ladekabel verbaut. Pro POWFOX BOX3 somit insgesamt 3 x Lightning und 3 x USB-C.

Hinweis: Pro Ladekammer darf nur EIN Gerät angesteckt werden – d. h. pro POWFOX BOX3 nur maximal drei Geräte gleichzeitig

Welche Smartphones kann ich mit der POWFOX BOX3 laden?

Mit der POWFOX BOX3 können alle Smartphones geladen werden, die mit Ladekabeln des Typs USB-C und Lightning geladen werden können.

Welche Möglichkeiten gibt es, wenn es Neuerungen bei den Ladekabeln geben sollte und eine Umstellung erforderlich ist?

Die Ladekabel der POWFOX BOX3 werden in den Ladekammern an einen USB-Port angesteckt. Die Kabel können somit problemlos ausgetauscht und an einen aktuellen Standard angepasst werden (im Falle von Neuerungen).

Wie die Ladekabel ausgewechselt werden können, erfahren Sie hier

Kann die POWFOX BOX3 sofort in Betrieb genommen werden?

Ja. Als Standmodell ist bei der POWFOX BOX3 keine Installation erforderlich, da sie mit einem Netzstecker über eine Steckdose betrieben wird. Per Kippschalter wird das Gerät angeschaltet und kann sofort in Betrieb genommen werden. Bitte lesen Sie sich jedoch VOR Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig die Bedienungsanleitung der POWFOX BOX3 durch. Diese ist im Versandkarton beigelegt, einen Download der Bedienungsanleitung finden Sie außerdem hier.

Wie kann ich die Lichtfunktion der POWFOX BOX3 steuern?

Das Licht der POWFOX BOX3 wird zunächst mit dem Kippschalter angeschaltet, der sich am Netzkabel befindet. Alle weiteren Lichtfunktionen können über die mitgelieferte Fernbedienung gesteuert werden. Bitte entnehmen Sie die Details zur Inbetriebnahme und Steuerung der Fernbedienung der Bedienungsanleitung für die POWFOX BOX3 (Sie finden diese unter Punkt 6: Menüführung der Fernbedienung).

Die Bedienungsanleitung ist im Versandkarton beigelegt, einen Download der Bedienungsanleitung finden Sie außerdem hier

Können mit der Fernbedienung unterschiedliche Farben eingestellt werden?

Ja. Das Licht der POWFOX BOX3 wird zunächst mit dem Kippschalter angeschaltet, der sich am Netzkabel befindet. Alle weiteren Lichtfunktionen (Helligkeit, Farbe, Modus etc.) können über die mitgelieferte Fernbedienung gesteuert werden. Bitte entnehmen Sie die Details zur Inbetriebnahme und Steuerung der Fernbedienung der Bedienungsanleitung für die POWFOX BOX3 (Sie finden diese unter Punkt 6: Menüführung der Fernbedienung).

Die Bedienungsanleitung ist im Versandkarton beigelegt, einen Download der Bedienungsanleitung finden Sie außerdem hier.

Kann ich die POWFOX BOX3 auch direkt an den Strom anschließen (ohne Stecker)?

Nein. Die POWFOX BOX3 ist ausschließlich für die Nutzung mit dem verbauten Netzkabel vorgesehen. Dieses wird mit einem Netzstecker in eine herkömmliche Steckdose eingesteckt. Nur so ist eine sichere Nutzung der Design-Ladestation gewährleistet.

Wie lange ist der Garantie-Zeitraum für die POWFOX BOX3?

Der Garantie-Zeitraum beträgt ein Jahr ab dem Tag des Rechnungsdatums. Unser kostenpflichtiger Ersatzteil- und Reparatur-Service bietet Ihnen jedoch auch über diesen Zeitraum hinaus die Möglichkeit, Probleme zu beheben sowie Ersatzteile nachzubestellen. 

Alle Ersatzteile für die POWFOX BOX3 finden Sie in unserem Shop.

FRAGEN ZUR BESTELLABWICKLUNG

Welche Zahlungsarten akzeptieren Sie?

Die Powfox GmbH liefert in alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union und akzeptiert in diesen Ländern folgende Zahlungsarten:

Mastercard, Visa und Paypal

Europäische Union: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn und Zypern

Kann ich als nicht-gewerblicher Kunde (Endverbraucher) eine POWFOX BOX3 bestellen?

Nein. Das Angebot der Powfox GmbH richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende, die eine Umsatzsteuer-ID vorweisen können. Als Endverbraucher ist es nicht möglich, dieses Angebot zu nutzen.

Ist eine Bestellung ohne Einrichtung eines Kundenkontos möglich (Gast-Bestellung)?

Ja. Eine Bestellung ohne Einrichtung eines Kundenkontos ist möglich (Gast-Bestellung).

Wo finde ich die Rechnung zu meiner Bestellung?

Sie finden die Rechnung zu Ihrer Bestellung, indem Sie sich in ihr Kundenkonto einloggen und auf „Meine Bestellungen” klicken. Die Rechnung erhalten Sie außerdem mit der Versandbestätigung Ihrer Bestellung per E-Mail.

Ist eine Bestellung auf Rechnung möglich?

Nein. Eine Bestellung auf Rechnung ist nicht möglich. Die Powfox GmbH fertigt on demand, d.h. auf Bestellung und liefert nur gegen Vorkasse.

FRAGEN ZUM VERSAND

Allgemeine Versandinformationen

Die Powfox GmbH versendet europaweit mit DHL Go Green, um eine schnelle, nachhaltige, nachverfolgbare und sichere Lieferung zu gewährleisten. Sobald Ihre Bestellung versendet wurde, erhalten Sie per E-Mail eine DHL-Trackingnummer, mit der Sie Ihr Paket verfolgen können. 

Wie hoch sind die Versandkosten?

Die Versandkosten für eine POWFOX BOX3 betragen 14,90 EUR innerhalb Deutschlands und 19,90 EUR innerhalb der Europäischen Union. Die POWFOX BOX3 kann aus Transportgründen nur in Einzelkartons verschickt werden, daher wird für jede bestellte Design-Ladestation der Einzelversandkostenpreis berechnet. Beispiel: Bei einer Bestellung von zwei Design-Ladestationen werden auch zweimal die Versandkosten in Rechnung gestellt.

Bei größeren Bestellungen, die per Spedition auf einer Palette geliefert werden können, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice: info@powfox.com

In welche Länder kann die POWFOX BOX3 geliefert werden?

Die Powfox GmbH liefert in alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union:

Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn und Zypern.

Außerhalb der Europäischen Union ist derzeit keine Lieferung möglich.

Wie lange ist die Lieferzeit für die POWFOX BOX3?

Die Lieferzeit der POWFOX BOX3 Standard (ohne Personalisierung) ist abhängig vom aktuellen Warenbestand. Bitte entnehmen Sie die jeweilige Lieferzeit den aktuellen Angaben im Shop

Im Falle einer personalisierten POWFOX BOX3 beträgt die Lieferzeit ca. 3 Wochen ab Freigabe der Druckdatei. Alle Infos zur personalisierten POWFOX BOX3 finden Sie auch auf unserer Produktseite POWFOX BOX3 personalisiert

Wie erfahre ich den Sendungsstatus meines Pakets?

Sobald Ihre Bestellung versendet wurde, erhalten Sie per E-Mail eine DHL-Trackingnummer, mit der Sie Ihr Paket verfolgen können. Sollte Ihr Paket verloren gegangen sein, wenden Sie sich bitte umgehend an unseren Kundenservice, damit dieser eine Sendungs-Recherche einleiten kann.

FRAGEN ZUM KUNDEN-SUPPORT

Was mache ich, wenn Ladekabel der POWFOX BOX3 beschädigt oder defekt sind?

Leider sind nicht alle Nutzer der POWFOX BOX3 sorgsam im Umgang mit den Ladekabeln. Kabel können geknickt oder in den Türen eingeklemmt werden und dabei Schaden nehmen.

Aus Sicherheitsgründen schaltet sich die Platine bei einem Kabeldefekt ab und kann erst wieder in Betrieb genommen werden, wenn das beschädigte oder defekte Kabel abgesteckt oder ausgetauscht wurde.

Die Ladekabel sind Verschleißteile und sollten daher regelmäßig auf Beschädigungen geprüft werden (z. B. an der Ummantelung). 

Ersatz-Ladekabel können Sie bequem über unseren Shop nachbestellen. 

Wie die Ladekabel ausgewechselt werden können, erfahren Sie hier

Was tun, wenn das Licht der POWFOX BOX3 nicht mehr funktioniert und sie nicht mehr lädt?

Aus Sicherheitsgründen schaltet sich die Platine der POWFOX BOX3 bei einem Defekt der Ladekabel ab. Dadurch werden die Lichtfunktion und die Ladefunktion abgeschaltet. Die POWFOX BOX3 kann in diesem Fall erst wieder in Betrieb genommen werden, wenn das beschädigte oder defekte Kabel abgesteckt oder ausgetauscht wurde.

Leider sind nicht alle Nutzer der POWFOX BOX3 sorgsam im Umgang mit den Ladekabeln. Kabel können geknickt oder in den Türen eingeklemmt werden und dabei Schaden nehmen.
Die Ladekabel sind Verschleißteile und sollten daher regelmäßig auf Beschädigungen geprüft werden (z. B. an der Ummantelung). 

Ersatz-Ladekabel können Sie bequem über unseren Shop nachbestellen. 

Wie die Ladekabel ausgewechselt werden können, erfahren Sie hier

Was tun bei Verlust der Schlüssel der POWFOX BOX3?

Bei Verlust eines Ladekammer-Schlüssels sollte auf keinen Fall ein Ersatzschlüssel für das gleiche Schloss ausgegeben werden. Das Schloss sollte umgehend ausgetauscht werden, da sonst Diebstahlgefahr besteht. 

Ersatzschlösser können Sie bequem über unseren Shop nachbestellen. 

Die Anleitung für das Auswechseln der Schlösser finden Sie hier

Sollte kein Ersatzschlüssel mehr vorhanden sein, um die verschlossene Kammer zu öffnen, wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kundenservice.

Welche Ersatzteile kann ich für die POWFOX BOX3 nachbestellen?

Mit der POWFOX BOX3 erwerben Sie ein langlebiges Produkt. Im Sinne der Nachhaltigkeit können viele Komponenten der modular aufgebauten Design-Ladestation mit geringem Aufwand ausgetauscht werden.

Folgende Ersatzteile können über den Shop nachbestellt werden: Ladekabel, Schlösser, Türen.

Bestellen Sie alle Ersatzteile bequem über unseren Shop

Anleitungen zum Austausch der Ersatzteile finden Sie auf unsere Service-Seite.

Kann man die Ladekabel der POWFOX BOX3 auswechseln?

Die Ladekabel der POWFOX BOX3 können Sie selbst mit geringem Aufwand austauschen. Die Anleitung zum Auswechseln der Ladekabel finden Sie hier

Ersatz-Ladekabel können Sie bequem über unseren Shop nachbestellen. 

Kann man die Schlösser der POWFOX BOX3 auswechseln?

Die Schlösser der POWFOX BOX3 können Sie selbst mit geringem Aufwand austauschen. 

Die Anleitung zum Auswechseln der Türschlösser finden Sie hier

Ersatzschlösser können Sie bequem über unseren Shop nachbestellen. 

Sollte kein Ersatzschlüssel mehr vorhanden sein, um die verschlossene Ladekammer zu öffnen, wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kundenservice.

Können die Türen der POWFOX BOX3 bei Beschädigung ausgewechselt werden?

Die Türen der POWFOX BOX3 können Sie selbst mit geringem Aufwand austauschen. Die Anleitung zum Auswechseln der Türen finden Sie hier

Ersatztüren können Sie bequem über unseren Shop nachbestellen. 

Gibt es einen Reparatur-Service für die POWFOX BOX3?

Die Powfox GmbH bietet auch nach Ablauf des Garantiezeitraums gegen Entgelt einen Ersatzteil- und Reparatur-Service an. Zudem ist es möglich, eine kostenpflichtige Durchsicht oder Wartung des Geräts zu beauftragen. Dafür muss das Gerät auf eigene Kosten eingeschickt werden. Unfrei eingeschickte Geräte können leider nicht angenommen werden. 

Bitte kontaktieren Sie VOR der Einsendung Ihres Geräts unseren Kundenservice. Oftmals lässt sich ein Problem einfach beheben. Viele der Maßnahmen können Sie sogar selbst durchführen (Austausch von Türen, Schlössern oder Kabeln).

Mit der POWFOX BOX3 erwerben Sie ein langlebiges Produkt. Im Sinne der Nachhaltigkeit können viele Komponenten der modular aufgebauten Design-Ladestation mit geringem Aufwand ausgetauscht werden.

Folgende Ersatzteile können über den Shop nachbestellt werden: Ladekabel, Schlösser, Türen.

Bestellen Sie alle Ersatzteile bequem über unseren Shop.

Nimmt die Powfox GmbH Altgeräte zurück? 

POWFOX BOX3-Altgeräte können zum Zwecke der Entsorgung auf eigene Kosten an die Powfox GmbH übersandt werden. Unfrei eingeschickte Geräte können leider nicht angenommen werden. Zuvor ist die Übersendung des Entsorgungsgutes mit einer E-Mail an info@powfox.com unter Angabe der auf dem Typenschild aufgedruckten Seriennummer anzumelden. Sie erhalten dann die Information, wohin Sie die angemeldeten Altgeräte senden können sowie die zu entrichtenden Entsorgungskosten (derzeit pauschal 25 EUR zzgl. Mwst. pro POWFOX BOX3-Altgerät).

Hinweis: Mit der POWFOX BOX3 erwerben Sie ein langlebiges Produkt. Im Sinne der Nachhaltigkeit können defekte Komponenten der modular aufgebauten Design-Ladestation mit geringem Aufwand ausgetauscht werden. Oftmals lässt sich ein Defekt einfach beheben. Viele der Maßnahmen können Sie sogar selbst durchführen (Austausch von Türen, Schlössern oder Kabeln).

Folgende Ersatzteile können über den Shop nachbestellt werden: Ladekabel, Schlösser, Türen.

Bestellen Sie alle Ersatzteile bequem über unseren Shop.

Wie entsorge ich eine defekte POWFOX BOX3?

POWFOX BOX3-Altgeräte können zum Zwecke der Entsorgung auf eigene Kosten an die Powfox GmbH übersandt werden. Unfrei eingeschickte Geräte können leider nicht angenommen werden. Zuvor ist die Übersendung des Entsorgungsgutes mit einer E-Mail an info@powfox.com unter Angabe der auf dem Typenschild aufgedruckten Seriennummer anzumelden. Sie erhalten dann die Information, wohin Sie die angemeldeten Altgeräte senden können sowie die zu entrichtenden Entsorgungskosten (derzeit pauschal 25 EUR zzgl. Mwst. pro POWFOX BOX3-Altgerät).

Hinweis: Mit der POWFOX BOX3 erwerben Sie ein langlebiges Produkt. Im Sinne der Nachhaltigkeit können defekte Komponenten der modular aufgebauten Design-Ladestation mit geringem Aufwand ausgetauscht werden. Oftmals lässt sich ein Defekt einfach beheben. Viele der Maßnahmen können Sie sogar selbst durchführen (Austausch von Türen, Schlössern oder Kabeln).

Folgende Ersatzteile können über den Shop nachbestellt werden: Ladekabel, Schlösser, Türen.

Bestellen Sie alle Ersatzteile bequem über unseren Shop.

POWFOX BOX3

Für Ihre Design-Ladestation bieten wir Ihnen diverse Ersatzteile wie Türen, Schlösser oder Kabel an.